Was gefällt dir am besten bei uns?
In der ambulanten Pflege ist es generell so, dass eigenverantwortlich gearbeitet wird, das ist bei uns natürlich auch so. Im Betrieb kennt jeder jeden, man wird akzeptiert, wie man ist.
Fort- und Weiterbildungen werden ermöglicht und finanziert. Ich habe vor kurzem meine Fachweiterbildung zur Fachaltenpflegerin für psychiatrische Pflege erfolgreich abgeschlossen, die Weiterbildung wurde vom Arbeitgeber ermöglicht. Privat hätte ich sie mir auch gar nicht leisten können. Unser ambulanter Pflegedienst ist eine Abteilung eines großen privaten Unternehmens mit mehreren Abteilungen, wie Essen auf Rädern, Tagespflege, Heimen und vielem mehr. Dadurch gibt es ein gutes internes Netzwerk und kurze Dienstwege, wenn Patienten noch anderweitige Hilfe benötigen kann ich sie dort finden. Für die Patienten wurden vor Covid-19 jedes Jahr Weihnachtsfeiern und Sommerfeste organisiert, die immer sehr gut besucht waren. Schön ist auch, dass die Firma einem viel bietet z. B. eine Altersversorgung.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen/Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Mir wurde durch die Teilnahme an der Fachweiterbildung ermöglicht, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Die Inhalte, die mir dort vermittelt worden sind, kann ich gut in meinem Arbeits- und persönlichen Umfeld einbringen. Die Betriebsfeste waren immer das Beste im ganzen Jahr. Mitarbeiter des gesamten Unternehmens kam zusammen und haben einen super Abend erlebt. Die Feste waren immer Themenbezogen und das Programm wurde von den Mitarbeitern aktiv mitgestaltet. Durch die Coronapandemie wurde wieder mal gezeigt, wie wichtig es ist in einem Team zusammenzuhalten. Wir haben trotz Krise zusammengehalten, auch wenn es nicht immer ganz einfach war und wir an unsere Grenzen kamen, wir haben einander motiviert und unterstützt. Man wird von den Kollegen oder auch Vorgesetzten aufgefangen und unterstützt, wenn es einem persönlich nicht gut geht. Die Dienste werden dann ggf. angepasst oder verkürzt. Sie haben ein offenes Ohr und versuchen bei Problemen eine Lösung zu finden.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Die Patienten haben immer ein freundliches Wort für einen, klar gibt es auch Tage an denen die Patienten nicht gut gestimmt sind, aber das ist seltener. Es macht mir Spaß, eigenverantwortlich zu arbeiten und meine Erfahrungen einzubringen.
Für die Pflege der Patienten versucht man sich immer Zeit zu nehmen, natürlich gibt es Tage, an denen weniger Zeit ist, aber man hat immer ein offenes Ohr für den Patienten.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Das Thema Gehalt in der Pflege ist ja immer solch ein Thema. Generell wissen wir ja alle, dass die Pflege in der Regel unterbezahlt ist, aber hier in der Firma werden wir sehr gut vergütet, wir bekommen Feiertags-, Sonntagszuschläge und eine Sondergratifikation zu Weihnachten. Für Rufbereitschaften gibt es auch extra Zulagen.
Wie ist die Stimmung im Team?
In einem Team gibt es immer unterschiedliche Persönlichkeiten, da kann es schon mal vorkommen, dass es Tage gibt, an denen die Stimmung nicht ausgeglichen ist, aber ansonsten ist es toll. Man unterstützt sich gegenseitig z.B. wenn es um Dienstumstellungen geht oder mit Verwaltungsangelegenheiten spricht man sich ab. Einige Mitarbeiter sind nicht nur Arbeitskollegen, sondern auch Freunde geworden. Die Mitarbeiter motivieren sich gegenseitig, wenn sie mal in einem Stimmungstief sind.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Wir haben ein Wunschbuch bezüglich des Dienstplans eingeführt, in denen alle Mitarbeiter ihre Wünsche eintragen. Bei der Planung wird so gut wie möglich auf die Wünsche eingegangen, sollte sich jedoch aus welchem Grund auch immer etwas am Dienstplan ändern, wird es im Team untereinander besprochen und geregelt. Die Kollegen unterstützen sich oft gegenseitig. Ich denke mal, keiner ist begeistert, wenn er an seinem freien Tagen mal einspringen oder kurzfristig einen Doppeldienst machen muss, aber gerade jetzt zu Zeiten von Covid -19 ist es manchmal nicht zu vermeiden. Es wird dann natürlich versucht, irgendwie diese Tage auszugleichen. Wenn man einen normalen Dienst hat, dann hat man eigentlich genug Zeit für seine Freizeit, das macht sich dann natürlich auch gesundheitlich und in der eigenen Stimmung bemerkbar.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Die Führungskräfte und der Arbeitgeber schauen, dass Mitarbeiter sowie natürlich auch die Patienten zufrieden sind. Bei Redebedarf haben sie immer ein offenes Ohr, egal, ob es dienstlich oder privat ist. Sie versuchen, bei Unstimmigkeiten zu vermitteln und eine Lösung zu finden, die für jeden akzeptabel ist.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Das auf jeden Fall, man kann aber auch nicht erwarten, dass jetzt immer mit einem breiten Grinsen und einem Danke hinter einem hergelaufen wird. Unser Arbeitgeber hat vor Covid-19 einmal jährlich ein großes Betriebsfest für die Mitarbeiter organisiert, als Dankeschön für die geleistete Arbeit. Die Feiern waren immer Themenbezogen und das Programm wurde mit den Mitarbeitern zusammen gestaltet. Bei Dienstbesprechungen wird zwischendurch mal Pizza für alle bestellt.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ja, ich bin bereits seit 10 Jahren in diesem Unternehmen tätig. Viele andere Mitarbeiter haben schon Freunde oder aber auch Angehörige mit ins Unternehmen gebracht.